Entzündungshemmende Mittel:
- Sallaki
- Birkenblätter
- Hagebutten
- Isländisch Moos
- Leinsamen
- Schachtelhalm
- Pestwurz
- Lapacho
- Meerrettichbaum
- Lebbeckbaum
- Indische Jalape
- Kalmus
- Currybaum
- Gurmar
- Kalmegh
- Agnimantha
- Amla
- Arjuna
- Tulsi
- Bärentraubenblätter
- Taubnesselblüten
- Johanniskraut
- Wacholderbeeren
- Kamille
- Eichenrinde
- Haferstroh
- Mischung aus Koriander, Kreuzkümmel und Muskat
sabine schwemm meint
Hagebutten
Isländisch Moos
Leinsamen
Eichenrinde
Haferstroh
Warum sind die Pflanzen bei Entzündgsmittel nicht zum anklicken? Wurden sie rausgenommen?
Kai Hagemeister meint
Liebe Frau Sabine Schwemm,
der Heilpflanzenkatalog.net ist ein organisch wachsendes Projekt, in dem ich das Wissen und die Naturverbundenheit unserer Ahnen veröffentliche. Wenn Sie sich einzelne Artikel ansehen, können Sie sich sicher vorstellen, dass ich sehr viel Zeit dafür aufbringe, dieses Wissen bereitzustellen. Das alles ohne kommerzielles Interesse. Einzig dafür, das zu erhalten, was in unserem naturverbundenen Leben zugänglich wird. Es liegt dabei in der Natur der Dinge, dass nicht immer alles sofort verfügbar, sondern sich in einem kontinuierlich, langsam wachsenden Prozess befindet. Haben Sie also bitte etwas Geduld. Natürlich können Sie mir gerne schreiben, wenn ich eine Pflanze den anderen vorziehen sollte und sie dementsprechend zeitnah vorstelle. Beachten Sie bitte auch, dass ich sie aus Sicht der Ethnomedizin betrachte.