Die Brennessel, ein weltweit bekanntes altes Heilkraut mit breitem Wirkungsspektrum.
Pflanzen
Breitwegerich
Die Heilwirkungen von Breitwegerich, Plantago major, waren schon im Mittelalter bestens bekannt. Später erwähnte ihn Shakespeare in seinen Werken. So empfiehlt ihn beispielsweise Romeo in Romeo und Julia, Ben für sein gebrochenes Schienbein.:
“Romeo: Your plantain leaf is excellent for that.
Ben. For what, I pray thee?
Romeo: For your broken shin.
Obwohl der Breitwegerich in unseren Breiten nahezu überall zu finden ist, sind seine Heilkräfte in Vergessenheit geraten.
Bacopa monnieri
Brahmi, Bacopa monnieri, ein kriechendes, feuchtigkeitsliebendes Kraut, zur Heilung mentaler Disfunktionen.
Weihrauch
Der Weihrauchbaum, Boswellia sacra, ist ein kleiner Baum mit kräftigem Stamm und papierartiger Rinde aus der Familie der Burseraceae (Weihrauchgewächse). In Indien nutzt man Weihrauch, das Harz des indischen Weihrauchbaums, Boswellia serrata, seit Jahrtausenden erfolgreich zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie chronischer Polyarthritis, Psoriasis, chronischen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa oder Asthma.
Betula alba
Die Birke, Betula alba, ist eine ehemals sehr geschätztes Heilmittel. Schon in den Kräuterbüchern des Mittelalters wird sie als ausgezeichnetes Mittel zur Behandlung von Gicht, Rheuma, Wassereinlagerungen und Hautflecken beschrieben.
Bilva
Bilva ist der Madjobaum, Aegle marmelos, aus der Familie der Rutaceae (Rautengewächse). Er gilt als glückverheißender Baum. Die Hindus nennen ihn shivadruma (Baum Shivas) und pflanzen ihn vevorzugt in die Nähe von zu Ehren Shivas erbauten Tempeln.
Betonie
Die Betonie,Stachys officinalis, ist eine sehr alte Heilpflanze die noch Anfang des 20. Jahrhunderts in keinem Haushalt fehlte. Heute ist die Betonie in Vergessenheit geraten und wird zu Unrecht kaum noch verwendet.
Cnicus benedictus
Das zur Familie der Korbblütler gehörende Benediktenkraut, Cnicus benedictus, wird traditionell als antiseptisch, fiebersenkend, harntreibend, kräftigend und verdauungsfördernd beschrieben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Cnicus benedictus
Begrannte Berberitze
Die Begrannte Berberitze, Berberis aristata, ist ein unbehaarter, dorniger Strauch aus der Familie der Berberidaceae (Berberitzengewächse). Er erreicht Wuchshöhen von bis zu sechs Metern.
Bärlauch
Bärlauch, Allium Ursinum, eine alte Heilpflanze, die ihren Namen dem Bären verdankt, der bei den alten Germanen als Frühlingsbringer galt. Obwohl der Bärlauch eine starke Heilpflanze ist, sind seine Heilkräfte nahezu in Vergessenheit geraten.